Zu II.) Stadtentwicklung vom 16.-18. Jahrhundert
 |
Schloß (Berliner Stadtschloß)
|
 |
Schloßbrücke
|
 |
Lustgarten/Museumsinsel
|
 |
Berliner Dom
|
 |
Älteste überlieferte Stadtansichten
|
 |
Memhardt–Plan (1652)
|
 |
Brunnen– und Gassen–Ordnung (1660)
|
 |
Stadterweiterungen bis Mitte des 19. Jh.
|
 |
Friedrichswerder
|
 |
Dorotheenstadt
|
 |
Festungsanlage (Fortifikation)
|
 |
La–Vigne–Plan (1685)
|
 |
Schultz–Plan (1688)
|
 |
Friedrichstadt/Friedrichstraße
|
 |
Friedrichsgracht
|
 |
Zeughaus
|
 |
Königliche Haupt- und Residenzstadt
|
 |
Vorstädte
|
 |
Großer Tiergarten
|
 |
Akzisemauer
|
 |
Dusableau–Plan (1723; 1737
|
 |
Hackescher Markt/Hackesche Höfe
|
 |
Windmühlenberg (Mühlenberg)
|
 |
Unter den Linden/Lindenforum
|
 |
Gendarmenmarkt
|
 |
Schneider–Plan (1802)
|
 |
Rondell/Rondeel (Belle–Alliance–/Mehringplatz)
|
 |
Leipziger Platz/Potsdamer Platz
|
 |
Brandenburger Tor/Pariser Platz
|
 |
Alexanderplatz
|