* 29.12.1872,
22.10.1920,
Architekt.
Nach seiner Ausbildung in München und Karlsruhe war J. in Berlin als freier Architekt tätig. Besondere Verdienste erwarb er sich bei der Gestaltung von U-Bahnhöfen in Wedding und Mitte. Auf J.s bereits vor dem I. Weltkrieg gefertigte Entwürfe gehen die 1923 in Betrieb genommenen Bahnhöfe Seestraße
Leopoldplatz
Wedding
Reinickendorfer
Schwartzkopffstraße
Zinnowitzer
Oranienburger
Friedrichstraße
Französische
Stadtmitte
Grenander
Fehse
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html