Heft 6/2001
Sonderheft zum Zeitraum 1961-1989
|
|
|
Probleme/Projekte/Prozesse
|
Bofingers Berlin-Ansichten
|  |
|
Gerhard Keiderling Die Vier Mächte in Berlin
| |
|
Eberhard Fromm Ehrenbürger welcher Stadt?
|  |
|
Dieter Hanauske Die »Lösung der Wohnungsfrage«
|  |
|
Karl-Heinz Arnold Westberliner Wirtschaft
|  |
|
Peter Benda Der Bau der Mauer im August 1961
|  |
|
Hubert Laitko Robert Havemanns Weg in die Dissidenz
|  |
|
Günter Wirth Kirche im Osten
|  |
|
Herbert Schwenk Berlin 1987 im Spiegel der Statistik
|  |
|
|
Berliner Gespräche
|
Günter Gaus zur ersten ständigen Vertretung der BRD in der DDR
|  |
|
Harald Metzkes über sein Bild »Brandenburger Tor«
|  |
|
|
Porträt
|
Hans Aschenbrenner Der Boxer Gustav »Bubi« Scholz
|  |
|
|
Im Detail
|
Bernhard Meyer Rekonstruktion und Neubau der Charité
|  |
|
Bernhard Meyer Westberliner Exklaven auf DDR-Gebiet
|  |
|
|
Novitäten
|
Peter Spahn Eröffnung der Deutschen Oper
|  |
|
Bernhard Meyer Einweihung des Klinikums Steglitz
|  |
|
Heiko Schützler Das Lenindenkmal wird enthüllt
|  |
|
Heiko Schützler Tegel Süd wird eingeweiht
|  |
|
|
Geschichte und Geschichten
|
Norbert Podewin Das Ende der SPD in Ost-Berlin
|  |
|
Kurt Laser Mauer-, Himmel- und Berlinfilme
|  |
|
Jörg Klitscher Der Häuserkampf in Kreuzberg
|  |
|
|
Dokumentiert
|
Paul Schlaak Das Wetter in Berlin
| |
|
In alten Zeitungen geblättert
|  |
|
Zur Ausbürgerung von Wolf Biermann
|  |
|
Samariterkirche und Bürgerbewegung
|  |
|
Reden zum 40. Jahrestag
|  |
|
Berlin-Statistik 1961-1989
| |
|
|
Berichte und Rezensionen
|
Barras bleibt Barras
|  |
|
|
Literatur
|
Die Periode 1961-1990 im Berlin-Schrifttum
|  |
|
|
Lexikon |
Berliner Biografien
|  |
|
|
Berlin Kalender
|  |
|
|
Impressum |  |
|
|
|
Titelbild
|  |
»Brandenburger Tor«, Gemälde von Harald Metzkes, Foto: LBV/ Helmut Rheden |
|