Charlottenburg,
verläuft von Am Dornbusch bis Teufelsseestraße.
Am 16.1.1925 wurde sie nach der ersten deutschen Waldschule, die am 1.8.1904 hier errichtet worden war, benannt. Bis zur Benennung war es die Straße Nr. 30 in der ehemaligen Beamtensiedlung am Bahnhof Heerstraße. Am 13.7.1934 wurde der Eichkatzweg in die W. einbezogen. Der S-Bahnhof Messe
Brademann
Mommsenstadion
Forbát
Schellenberg
Siedlung
Heinz
Wald
Ernst
Laokoon
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon