Mitte (Alt-Berlin),
von der Grunerstraße bis zum Rolandufer an der Spree
Die Straße hatte seit dem 13. Jahrhundert häufig wechselnde Namen, wie Gegen dem grauen Kloster oder Klostergasse, bevor sie nach 1700 K. benannt wurde. Sie heißt nach dem an dieser Straße gelegenen Grauen Kloster. Vorhanden ist nur noch die Ruine der
Klosterkirche
Gymnasiums
Jahn
Palais
Parochialkirche (
Senatsverwaltung
Geschäftshaus
Alte
Klosterstraße.
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html