Kreuzberg,
führt vom Mehringdamm zur Mansteinstraße.
Sie heißt seit dem 31.10.1864 nach dem preußischen Generalfeldmarschall Hans David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg (17591830). Die Benennung beruht auf einem königlichen Erlass vom 09.07. und einer Kabinettsorder vom 31.10.1864, die die Gürtelstraße und Straßen und Plätze zur Erinnerung an Schlachten bzw. Militärführer der Befreiungskriege benannten. Die Y., bis 1909 Yorkstraße geschrieben, gehörte zur so genannten Gürtelstraße des Hobrechtschen Bebauungsplanes. Als Teil des Generalszugs
Rathaus
Carl-Herz-Büste
Riehmers
St.-Bonifatius-Kirche
Yorckschlösschen.
Cremer,
Sütterlin,
Seidel,
Barlach,
Henze,
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
21. Okt. 2003
Berliner Bezirkslexikon, Friedrichshain-Kreuzberg
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html