Göbel, Jana/Maier, Wilfried: | Vaterland, Tochterland | Dietz, Karl, Verlag Berlin, Berlin | 11 |
Görlich, Günter: | Keine Anzeige in der Zeitung. Erinnerungen | Dietz, Karl, Verlag, Berlin | 05 |
Görtemaker, Manfred: | Geschichte der Bundesrepublik Deutschland |
Becksche, C. H., Verlagsbuchhandlung, München | 10 |
Gaier, Ulrich (Hrsg.): | Johann Wolfgang Goethe: Faust-Dichtungen | Reclam, Philipp, jun., Verlag, Ditzingen | 07 |
Galbraith, John Kenneth: | Die solidarische Gesellschaft | Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg | 06 |
Garcia, Fernando Diego/Sola, Oscar (Hrsg.): | Allende. Das Ende einer Ära | Argon Verlag, Berlin | 01 |
Gash, Jonathan: | Lovejoys Duell | DuMont Buchverlag, Köln | 07 |
Gast, Gabriele: | Kundschafterin des Friedens | Eichborn Verlag, Frankfurt/M. | 06 |
Gauer, Christoph/Scriba, Jürgen: | Die Standortlüge | Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M | 10 |
Gaus, Günter: | Kein einig Vaterland | Edition Ost, Berlin | 10 |
Gaus, Günter: | Zur Person. Gespräche mit Ministerpräsidenten | Edition Ost, Berlin | 04 |
Geiser, Christoph: | Die Baumeister | Nagel & Kimche, Verlag, Zürich/Frauenfeld | 01 |
Gercke, Doris: | Der Tod ist in der Stadt | Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg | 04 |
Gernhardt, Robert: | Lichte Gedichte | Haffmans Verlag, Zürich | 03 |
Gernhardt, Robert: | Gedichte - 1954-1994 | Haffmans Verlag, Zürich | 03 |
Gerstner, Karl-Heinz: | Sachlich, kritisch, optimistisch |
Edition Ost, Berlin | 10 |
Giordano, Ralph: | Deutschlandreise | Kiepenheuer & Witsch, Verlag, Köln | 09 |
Glavinic, Thomas: | Carl Haffners Liebe zum Unentschieden | Verlag Volk und Welt, Berlin | 05 |
Gorbatschow, Michail: | Wie es war. Die deutsche Wiedervereinigung | Ullstein Verlag, Berlin | 11 |
Gorenstein, Friedrich: | Champagner mit Galle | Aufbau-Verlag, Berlin | 03 |
Gorenstein, Friedrich: | Malen, wie die Vögel singen | Aufbau Taschenbuch Verlag, Berlin | 07 |
Görtz, Franz Joseph/Sarkowicz, Hans: | Erich Kästner. Eine Biographie | Piper Verlag, München | 02 |
Gottlieb, Margret: | ... als wär jeder Tag der letzte" Brigitte Reimann | Econ & List Taschenbuch Verlag, München | 07 |
Gottwaldt, Alfred: | Eisenbahn-Zentrum Berlin 1920-1939 | Jaron Verlag, Berlin | 09 |
Gotzmann, Werner: | Uwe Johnsons Testamente oder Wie der Suhrkamp Verlag Erbe wird | Edition Lit.europe, Frankfurt/M. | 01 |
Gröde, Gerd: | Kostenfalle Zahnarzt | Ullstein Verlag, Berlin | 01 |
Grünbein, Durs: | Nach den Satiren. Gedichte | Suhrkamp Verlag, Frankfurt/M. | 11 |
Grünert, Angela: | Der längste Weg heißt Frieden. Die Frauen im ersten palästinensischen Parlament |
Deutscher Taschenbuch Verlag, München | 05 |
Gracq, Julien: | Lesend schreiben" | Droschl, Maximilian, Literaturverlag, Graz | 01 |
Graenz, Gerd: | Begegnung Unter den Linden | Universitas Verlag, München | 07 |
Graham, Laurie: | Bob, die Frau an meiner Seite | Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/M. | 11 |
Grangé, Jean-Christophe: | Die purpurnen Flüsse | Ehrenwirth Verlag, München | 01 |
Granin, Daniil: | Das Jahrhundert der Angst. Erinnerungen | Verlag Volk und Welt, Berlin | 11 |
Grass, Günter/Zimmermann, Harro: | Vom Abenteuer der Aufklärung. Werkstattgespräche | Steidl, Gerhard, Verlag, Göttingen | 05 |
Grass, Günter: | Mein Jahrhundert | Steidl, Gerhard, Verlag, Göttingen | 11 |
Grass, Günter: | Auf einem anderen Blatt. Zeichnungen |
Steidl, Gerhard, Verlag, Göttingen | 06 |
Grass, Günter: | Die Ballerina; Katz und Maus; Hundejahre; örtlich betäubt | Luchterhand Literaturverlag, München | 07 |
Green, Julien: | Tagebücher 1990-1996 | List, Paul, Verlag, München | 09 |
Gregory, Philippa: | Die Schwiegertochter | Rütten & Loening, Berlin | 07 |
Grisham, John: | Der Verrat | Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg | 05 |
Gröschner, Annett: | Jeder hat sein Stück Berlin gekriegt. Geschichten vom Prenzlauer Berg |
Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek | 02 |
Grua, Jirí: | Gebrauchsanweisung für Tschechien | Piper Verlag, München | 06 |
Gudmundsson, Einar Már: | Engel des Universums | Hanser, Carl, München | 01 |
Guggenheim, Peggy: | Ich habe alles gelebt. Autobiographie | Bastei-Verlag Gustav H. Lübbe, Bergisch Gladbach |
01 |
(c) Edition Luisenstadt, 2000
www.luise-berlin.de