Mitte (Alt-Berlin),
verläuft von der Rathausbrücke, ab der Spandauer Straße als Fußgängerzone bis zur Dircksenstraße und führt unmittelbar am Roten
Sie hieß früher Königstraße und trägt seit dem 12. 4. 1951 ihren Namen nach dem Roten Rathaus, das hier als einziges Gebäude der Vorkriegsbebauung erhalten blieb und heute unter dem Namen Berliner Rathaus Sitz des Regierenden Bürgermeisters ist. Die Straße führt zwischen Nikolaiviertel und
Marx-
Fernsehturm
Kaskaden
Neptunbrunnen
Rathauspassagen (
Tröpfelbrunnen
Gouverneurshaus
Cremer
Aufbauhelfer
Eichendorff
Weiss
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html