Kreuzberg,
als Verlängerung der Köpenicker Straße führt sie von der Skalitzer Straße am Schlesischen Tor zur Schlesischen
Sie heißt seit dem 07.04.1839 nach Schlesien, dem Gebiet im oberen und mittleren Oderraum, das heute größtenteils zu Polen gehört. Ein kleineres Gebiet ist Teil des Bundeslandes Sachsen bzw. der Tschechischen Republik. Die Sch. führte vom Schlesischen Tor in Richtung Schlesien. Das Gelände zur
Spree
Gewerbehof
Industriehaus
Reichelthof
Industriepalast
Viktoriamühle
Gewerbehof
Lehrerwohnhaus
Wohnhaus
Menschenlandschaft
Dove
Wohnhaus
Probebühne
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
21. Okt. 2003
Berliner Bezirkslexikon, Friedrichshain-Kreuzberg
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html