Grunewald,
verläuft von Lynarstraße und Koenigsallee über die Bismarckallee zur Hubertusallee und Warmbrunner Straße.
Ihren Namen erhielt sie nach dem weiblichen Vornamen Hertha. Die Herthastraße entstand am 1.4.1898 durch die Zusammenführung der Straßen G 8 und G 9. Von der ehemaligen Villa Koenigs Nr. 1, 1896 von Ernst von
Ihne
Landhaus
Seeling
Wieck
Dernburg
Wieck
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon