Kreuzberg,
führt von der Zossener
Sie heißt seit dem 26.12.1874 nach der Stadt Zossen (heute Landkreis Teltow-Fläming, Bundesland Brandenburg). Heute ist sie eine der beliebtesten Flaniermeilen der Kreuzberger, wo es von der Vollwertkost bis zu alten Radios alles gibt. In der Z. befindet sich die Kirche
Dreifaltigkeitsfriedhof
Friedhof
Friedhof
Bethlehemsfriedhof
Friedhof
Leierkasten
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
21. Okt. 2003
Berliner Bezirkslexikon, Friedrichshain-Kreuzberg
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html