Charlottenburg,
liegt zwischen Otto-Suhr-Allee,
Spandauer Damm, Kaiser-Friedrich-Straße und Schloßbrücke und trägt den Namen der Königin Luise
Luise, die Tochter von Herzog Karl II. von Mecklenburg-Strelitz, heiratete 1793 in Berlin den preußischen Kronprinzen, den späteren (ab 1797) Friedrich
Wilhelms I. (1797-1888). Die Benennung erfolgte bereits am 31.7.1806. Denkmalgeschützt ist die Schloßbrücke, 1926/27 von der Firma. A. Druckenmüller (Wiederaufbau 1946 bis 1949). Eine Gedenktafel erinnert am Haus Nr. 3 an den Schriftsteller Friedrich K. Georg
Kaiser
Samter
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon