Mitte (Spandauer Vorstadt),
zwischen der Rosa-Luxemburg-Straße und der Weydingerstraße.
Er trägt seit dem 3. 9. 1969 den jetzigen Namen, nachdem er zuvor u. a. Bülowplatz (19101933) Horst-Wessel-Platz (19331945) und 19471969 Luxemburgplatz hieß. Neben der denkmalgeschützten Volksbühne (
Scheunenviertels, dessen Kern sich hier befand. 1906/07 erfolgte der Abriß des Viertels und die Neuanlage des Platzes. Nach dem Bau der Volksbühne gestaltete man 1928/29 nach den Entwürfen von Hans
Poelzig (
Babylon
Rosa-
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html