Kreuzberg,
beginnt an der Stresemannstraße, überquert den Landwehrkanal
Sie heißt seit dem 02.08.1864 nach der Schlacht bei Großbeeren (heute Gemeinde im Landkreis Teltow-Fläming, Bundesland Brandenburg), bei der am 23.08.1813 die französische Armeé de Berlin durch das preußische Korps Bülow besiegt wurde der erste größere Sieg der Alliierten in den Befreiungskriegen. In der G. wohnten Elsa Maria Bud
Cremer
Holstein
Gutzkow,
Schwechten.
Charlotte-Salomon-Grundschule
Großbeerenkeller.
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
21. Okt. 2003
Berliner Bezirkslexikon, Friedrichshain-Kreuzberg
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html