Charlottenburg,
verläuft entlang des Landwehrkanals
Juni
Charlottenburger
Dovebrücke
1847/48 entstand am Ufer des Landwehrkanals ein Salzmagazin, der Speicher. Im Adressbuch Berlins von 1859 wurde "Am Salzufer beim Speicher" als postalische Adresse ausgewiesen. Zwischen 1859 und 1874 wurde der Name in Salzufer verändert. Denkmalgeschützt sind die Gebäude der ehemaligen Telephon-Apparat-Fabrik E. Zwietusch & Co Siemens
Hertlein
Heyl
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon