Analysen Berichte Gespräche Essays
Bilanz: Surrealer Sozialismus Im Gespräch mit Hans Bentzien
Burga Kalinowski Erinnern braucht ein Maß
Klaus Ziermann Bestseller-Erfahrungen in West und Ost
Literaturstätten
Interesse am Gestern und Heute Die Alternative Bibliothek Hellersdorf
Kästner & Co. Das Lesecafé Mittendrin
Wiedergelesen
Brigitte Reimann Ankunft im Alltag
Rolf Hochhuth Der Stellvertreter
Rezensionen
James A. Baker Drei Jahre, die die Welt veränderten
Laurence Bergreen Al Capone
Eberhard Czichon Die Bank und die Macht
Friedrich Dieckmann Der Irrtum des Verschwindens
Wolfgang Dümcke/
Fritz Vilmar (Hrsg.)
Kolonialisierung der DDR
R. Egger/
E. Fröscht/
L. Lercher
Gewalt gegen Frauen in der Familie
Howard Gardner So genial wie Einstein
Roberto Giardina Anleitung die Deutschen zu lieben
Ken A. Gourlay Deponie Erde
Erich Hauser/
Harald Hotze
Der Abzockerstaat
Horst Heimann (Hrsg.) Sozialdemokratische Tradition und Demokratischer Sozialismus 2000
Georg Hermann Spaziergang in Potsdam
Heinz Höhne „Gebt mir vier Jahre Zeit“
Jane Kramer Unter Deutschen
Jürgen Kuczynski Vom Zickzack der Geschichte
Jürgen Kuczynski Fortgesetzter Dialog mit meinem Urenkel
Kunst-u. Ausstellungshalle der BRD (Hrsg.) Das Böse. Jenseits von Absichten und Tätern
Jennifer Louden Tu dir gut!
Peer Pasternack (Hrsg.) Geisteswissenschaften in Ostdeutschland 1995
Frank Pauli Philippus: ein Lehrer für Deutschland
Patrick Reinmöller Die 10 Marketingtrends aus Japan
Regina Richter/
Frauke Rother/
Anke Scharnhorst
Hier können Familien Kaffee kochen
Konstanze Rupe „Drei Wünsche frei“. Kinder aller Länder und ihre Wünsche
Georgi Schachnasarow Preis der Freiheit
Ulrich Reitz Wolfgang Schäuble
Eric F. Sidler Mein geliebtes Deutschland
Ignatz Bubis „Damit bin ich noch längst nicht fertig“
Peter Härtling Schumanns Schatten
Armin Hermann Einstein
Kari Köster-Lösche Die Erbin der Gaukler
Soma Morgenstern Joseph Roths Flucht und Ende
Louise Otto-Peters Schloss und Fabrik
Andreas Reimann Das Sonettarium 1975 bis 1995
Thomas Rosenlöcher Die Dresdener Kunstausübung
Andreas Schlüter Die Zeitfalle
Andreas Schlüter Level 4 - Die Stadt der Kinder
Manès Sperber Anpassung und Widerstand
Carl Steinhoff (Übers.) Sieben italienische Novellen von Panzini und Pastonchi
Michael Wildenhain Heimlich, still und leise

Verlagsverzeichnis Heft 03/1997


Berliner LeseZeichen, Ausgabe 03/97 (c) Edition Luisenstadt, 1997
www.berliner-lesezeichen.de

zurück zur vorherigen Seite