* 2.12.1900 München,
Gartenarchitektin.Vor dem Ersten Weltkrieg kam die Familie nach Berlin.
H. besuchte die Cecilienschule in Berlin, eine Gartenbauschule in Augsburg und absolvierte 1917 eine Gärtnerlehre in den Schlossgärten von Sanssouci. 1924 bis 1926 studierte H. an der Lehr-und Forschungsanstalt für Gartenbau in Berlin-Dahlem. Als staatlich geprüfte Gartenbautechnikerin arbeitete sie anschließend bis 1928 in der Gärtnerei Ludwig Späth (Köpenick). Über Hermann Mattern (1902-1971), den sie später ehelichte, kam sie in Kontakt zu Karl Foerster
Scharoun
Poelzig
Eiermann
Technischen
Quellen und weiterführende Literatur:
[ Architektinnen, Wer ist wer? 1958
]
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon