Mitte (Dorotheenstadt),
unterquerte die Straße Unter den Linden in Höhe der Staatsoper
Er entstand auf Veranlassung Kaiser Wilhelm II. (18591941), um das Bild der Prachtstraße nicht durch die kreuzende Straßenbahn zu stören. Der 1914 bis 1916 gebaute Tunnel begann an der Behrenstraße (Einfahrt 1999 zugeschüttet) und teilte sich Unter den Linden: eine Strecke führte auf den Platz an der Oper (1923 stillgelegt), die andere Strecke führte zwischen
Staatsoper
Prinzessinnenpalais
Wargin
Platz
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html