* 27.10.1760 Schildau bei Torgau,
23.08.1831 Posen,
Militär.
Er gilt als führender Feldherr der antinapoleonischen Koalition und zählte zu den konsequentesten preußischen Heeresreformern. Sein Name ist auch mit der erfolgreichen Verteidigung Kolbergs 1807 verbunden. Im selben Jahr erfolgte seine Berufung in mehrere Kommissionen, u. a. in die Militär-Reorganisationskommission unter Vorsitz von Gerhard von Scharnhorst
Blüchers
Gouverneurshaus
Gneisenaudenkmal
Prinzessinnenpalais.
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html