* 19.05.1762 Rammenau/Oberlausitz,
29.01.1814 Berlin,
Philosoph.
F. war bereits ein bekannter Philosoph, der gerade im Atheismusstreit seine Professur in Jena verloren hatte, als er 1799 nach Berlin kam. Mit Unterbrechungen wurde Berlin nach Jena zum Hauptplatz seiner philosophischen Arbeit und Wirkung. Hier entwickelte er seine Staatstheorie im Geschlossenen Handelsstaat (1806) und in der Rechtslehre (1812). 1804/05 hielt er Privatvorlesungen über die Grundzüge des gegenwärtigen Zeitalters und 1807/08 seine Reden an die deutsche Nation in der Akademie
Humboldt-
Friedhof
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html