Wilmersdorf,
führt von Nassauischer Straße und Güntzelstraße bis Prager Platz.
Benannt wurde sie nach Trautenau, heute Trutnov, einer Stadt in Böhmen in der Tschechischen Republik, einem Schlachtenort im Preußisch-Österreichischen Krieg 1866. Die Straße entstand am 9.5.1908 durch die Zusammenführung der früheren Rosberitzer Straße und der Lipaer Straße. Ihr östlicher Abschnitt bildet die südliche Begrenzung der so genannten Carstenn
Zwetajewa
Grosz
Mann
Nabokov
Roloff
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon