* 2.2.1873 Neu-St.-Anna/Ungarn,
† 6.9.1956 Budapest,
Architekt.
K. zählte zu den führenden Theaterarchitekten seiner Zeit. Er arbeitete ab 1900 in Berlin und entwarf u. a. das Hebbeltheater (Friedrichshain-Kreuzberg), das Deutsche Künstlertheater, die Krolloper, die Volksbühne und das Geschäftshaus Markgrafenstraße 55 (Mitte). In Charlottenburg baute K. 1921 das heutige Theater
Komödie
Renaissance
Villa
Quellen und weiterführende Literatur:
[ NDB, Emigration, Reichshandbuch, Thieme/Becker
]
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon