Mitte (Alt-Berlin/Alt-Cölln),
überspannt die Spree
Bereits im 13. Jahrhundert und vermutlich auch schon lange davor führte an dieser Stelle eine Furt durch die Spree. 1298 wird der Mühlendamm erstmals urkundlich erwähnt. Sein Name geht auf die an der Nordseite befindlichen Mühlen zurück. 1683 wurde Friedrich Rudolf Ludwig von Canitz zum Amthauptmann des Mühlendammes bestallt und übernahm die Leitung des Mühlendammumbaus nach den Plänen von Johann Arnold
Nering
Friedrich I
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html