Roondenkmal

Tiergarten (Tiergarten-Süd),
am nördlichen Rand des Großen Sterns.

Dia-Serie Roondenkmal Es wurde von Harro Magnussen (1861–1908) geschaffen und am 24. 10. 1904 eingeweiht. Die einschließlich Muschelkalksockel 11 m hohe Statue wurde 1938 zusammen mit der  Kontext: Siegessäule Siegessäule, dem  Kontext: Moltkedenkmal Moltke- und dem  Kontext: Bismarckdenkmal Bismarckdenkmal vom Königsplatz (heute Platz der Republik) an den Großen Stern umgesetzt. Das Standbild stellt den Preußischen Kriegsminister Albrecht Theodor Emil Graf von Roon (1803–1879) in Generalsuniform, die rechte Hand in die Hüfte gestützt, die linke Hand den Generalshelm haltend, dar. Das R. steht unter Denkmalschutz.

 

To Navigation!

Keine Tasten zur Navigation angezeigt?
Greifen Sie zum Ring, und es wird Ihnen weiter geholfen!

© Edition Luisenstadt, 2002
Stand: 07/09/2009
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html