Mitte (Dorotheenstadt),
Wilhelmstraße 60 (früher Nr. 68)/Behrenstraße 7172.
Zwischen 1901 und 1903 von Paul Kieschke (18511905) im Stil des italienischen Frühbarock gebaut, weist das Haus eine Werksteinfassade auf und ist im Erd- und 1. Obergeschoß mit grob behauenen Natursteinquadern verkleidet. Die einst aufwendige Rahmung der Fenstergruppe über dem Portal ist nicht mehr vorhanden. Nach den Beschädigungen während des II. Weltkrieges wurde der E. 1945 teilweise und 1948/49 völlig wiederhergestellt. Es entstand als Erweiterung des Preußischen
Ministerium
Heine
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html