Kreuzberg,
verläuft vom Mehringdamm bis zum Südstern.
Die Straße heißt seit um 1884 nach Gebhard Leberecht von Blücher, Fürst von Wahlstatt (17421819). 1975 erhielt der neue Straßenteil zwischen Zossener Straße und der östlichen Seite des Mehringdammes sowie ein Teil der Urbanstraße ebenfalls den Namen B. In der Straße befanden sich bis zu ihrer Zerstörung im Zweiten Weltkrieg die Kasernen des Kaiser-Franz-Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2. An deren Stelle befindet sich heute die 
Carl-von-Ossietzky-Oberschule 
Ossietzkydenkmal 
Sportplatz 
Kirche 
Gewerbehof 
Döblin 
Fidicin 
Mühlenhaupt 
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand: 
 21. Okt. 2003
Berliner Bezirkslexikon, Friedrichshain-Kreuzberg
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html