Kreuzberg,
Skalitzer Straße 49/50.
Das fünfgeschossige Haus wurde 1874 von Milanowski erbaut. Es erhielt eine gequaderte Fassade im spätklassizistischen Stil. Bauherr war die Berlin-Görlitzer Eisenbahngesellschaft, die den nahegelegenen
Görlitzer
Direktorialwohngebäude
Der spätere General der Infanterie wohnte auch in den ersten Jahren hier. Heute beherbergt das denkmalgeschützte Gebäude u. a. den Verein Elisi Meslek Evi e. V., der Beratung, Betreuung und Deutschkurse für türkische Mädchen und Frauen anbietet.
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
21. Okt. 2003
Berliner Bezirkslexikon, Friedrichshain-Kreuzberg
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html