Analysen • Berichte • Gespräche • Essays

Klaus Hammer Zu Besuch bei dem estnischen Schriftsteller Jaan Kross
Cristina Tudorica Leben und Schreiben nach der Auswanderung
Bernd Heimberger Tatsache Tabori
Kathrin Chod Spuren deutscher Vergangenheit - Carinhall

Literaturstätten

Turbulentes Überleben Das Theater o. N. (Zinnober)

Wiedergelesen

Uwe Johnson Das dritte Buch über Achim

Rezensionen

Roland Adloff Der Advocatus
Peter Bichsel Cherubin Hammer und Cherubin Hammer
Kurt Böwe/Hans-Dieter Schütt Der Unfugladen oder Endlich Schluß mit dem Theater?
T. Coraghessan Boyle Riven Rock
Barbara Bronnen Leas siebter Brief
Britta C. Dunker Linda im Warenland
Carola Dunn Miss Daisy und der Mord im Flying Scotsman
Jaroslav Durych Gottes Regenbogen
Peter Dyckhoff Albani
Jan Eik Ausschreibung für einen Mord
Günter Grass Auf einem anderen Blatt
Jiri Gruša Gebrauchsanweisung für Tschechien
Seamus Heaney Die Wasserwaage/The Spirit Level
Barbara Honigmann Damals, dann und danach
Alexandre Jardin Der große Zubial
Sebastian Knauer Die Recherche
Joe R. Lansdale Akt der Liebe
Ilja Mitrofanow Der Zeuge
Margriet de Moor Herzog von Ägypten
Lutz Rathenow Der Wettlauf mit dem Licht
Hans-Ulrich Treichel Der Verlorene
Holde-Barbara Ulrich Die Nackten und die Besessenen
Jürgen August Alt Wenn Sinn knapp wird
Wolfgang Engler Die Ostdeutschen
Marina Flügge Glasmalerei in Brandenburg
Angelika Förster Paul Holz. Zeichner
Gabriele Gast Kundschafterin des Friedens
Heinrich Hannover Die Republik vor Gericht 1954-1974
Martin Heidemann Medaillenkunst in Deutschland von 1895-1914
Werner Hofmann Wie deutsch ist die deutsche Kunst
Lew Hohmann/Johannes Unger Die Brandenburger: Chronik eines Landes
Karl-Heinz Jahnke Sie haben nie aufgegeben. Ettie und Peter Gingold
Christine Keitz Reisen als Leitbild
Danilo Kiš Anatomiestunde
Volker Knopf/Stefan Martens Görings Reich
Gerd Koenen/Lew Kopelew (Hrsg.) Deutschland und die russische Revolution
Hansjörg Küster/Ulf Küster (Hrsg.) Garten und Wildnis - Landschaft im 18. Jahrhundert
Simone Ladwig-Winters Wertheim. Geschichte eines Warenhauses
Hubert Markl Wissenschaft gegen Zukunftsangst
Hans Mayer Deutsche Literatur 1945-1985
Ray Moseley Zwischen Hitler und Mussolini. Graf Ciano
Detlef Nakath/Gerd-Rüdiger Stephan (Hrsg.) Die Häber-Protokolle
Hans Platschek Die Dummheit in der Malerei
Gerhard A. Ritter Über Deutschland. Die Bundesrepublik in der deutschen Geschichte
Joachim Rohloff Ich bin das Volk. Martin Walser, Auschwitz und die Berliner Republik
Walter Schmitz/Annette Teufel/Ludger Udolph/Klaus Walther Böhmen am Meer
Gerhard Schröder Und weil wir unser Land verbessern ...
Margaret Wertheim Die Hosen des Pythagoras

Annotationen

Thomas Böhme Jungen vor Zweitausend
Tony Fennelly Kreuzfahrt mit Biß
Stephan Neuhaus Fontane-ABC
Georg Klein Libidissi
Joe R. Lansdale Texas Blues
Ulrich Plenzdorf Eins und eins ist uneins
Chaim Potok Novembernächte
Heinz Thiel(Text)/Harald Kretzschmar(Karikaturen) Die nackte DEVA
Kurt Vonnegut Zeitbeben
Robin White Sibirische Tiger
Manfred Barthel Lexikon der Pseudonyme
Rainer Barzel Die Tür blieb offen.
Lydia Brüll(Hrsg. und Übers.) Japanische Weisheit.
John Kenneth Galbraith Die solidarische Gesellschaft
Gunther Klosinski Wenn Kinder Hand an sich legen
100 Wörter des Jahrhunderts

Verlagsverzeichnis Heft 6/98


Berliner LeseZeichen, Ausgabe 6/99 © Edition Luisenstadt, 1999
www.luise-berlin.de

zurück zur vorherigen Seite