Nikolaiviertel - Knoblauchhaus, gehört zu den wenigen noch erhaltenen Bürgerhäusern des 18. Jahrhunderts in Berlin (Mitte)
Kartenskizze Nikolaiviertel - Knoblauchhaus (Mitte)

 
Knoblauchhaus
–  Stiftung Stadtmuseum Berlin  –
 

Bezirk Mitte
Poststraße 23
10178 Berlin

Eines der wenigen erhalten Häuser des Nikolaiviertel ist das Knoblauchhaus von 1759, an dem 1835 bei einem Umbau der frühklassizistische Rankenfries angebracht worden war. Heute befinden sich in dem Gebäude die „Historischen Weinstuben" und in den Obergeschossen eine ständige Ausstellung zur Berliner Geschichte im 19. Jahrhundert, speziell auch zur Geschichte der Familie Knoblauch, die das Haus bis 1928 besaß.

Verkehrsverbindung:
U- und S-Bahn Alexanderplatz
Bus Mühlendammbrücke

Kontext aus »Berlinische Monatsschrift« Heft 7/1996 Seidenproduktion und Seidenhandel in Berlin