Mitte (Spandauer Vorstadt), 
von der Rosenthaler bis Neue Schönhauser/Alte Schönhauser Straße.
 Sie erhielt ihren Namen 1810. Die 1699 als Gasse angelegte Straße verlief durch den Garten des Weinmeisters Stohse und erhielt den Namen Weinmeister-Gasse. 1810 wurde sie zur Straße erhoben. Unter Denkmalschutz stehen der U-Bahnhof
 Sie erhielt ihren Namen 1810. Die 1699 als Gasse angelegte Straße verlief durch den Garten des Weinmeisters Stohse und erhielt den Namen Weinmeister-Gasse. 1810 wurde sie zur Straße erhoben. Unter Denkmalschutz stehen der U-Bahnhof  Weinmeisterstraße
 Weinmeisterstraße
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand: 
 19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html