Mitte (Dorotheenstadt),
von der Charlottenstraße bis zur Schadowstraße.
Sie erhielt ihren Namen nach 1674. Er erklärt sich dadurch, daß sie die mittlere der drei ältesten Straßen in der Dorotheenstadt war. Die dahinterliegende Dorotheenstraße hieß ursprünglich Letzte Straße. Unter Denkmalschutz steht das um 1905 erbaute Geschäftshaus Nr. 24. Zu dem denkmalgeschützten Komplex Unter den Linden /Dorotheenstadt gehören zudem die von 1863 bis 1885 errichteten Wohn- und Geschäftshäuser Nr. 78, 3233, 4142, 44, 4950. Im Vorgängerbau der
Polnischen
Fontane
Marx (
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html