Die Plastik steht in Tiergarten (Tiergarten-Süd), 
im 
 Großen 
südwestlich des 
 Brandenburger 
 Die von Wilhelm Wolff (18161887) geschaffene L. wurde 1878 aufgestellt. Sie trägt die Inschriften W. Wolff mod. Berlin 1872 und gegossen Lauchhammer 1874. Die Bronzefigur mit Sandsteinsockel ist 2,50 m lang, 1,20 m breit/tief und 3,80 m hoch. Sie stellt eine von einem Pfeil getroffene Löwin, die kraftlos sterbend am Boden liegt, einen hochaufgerichteten wütenden männlichen Löwen sowie zwei Löwenjunge dar.
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand: 
 19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html