Mitte (Spandauer Vorstadt),
von der Auguststraße zur Rosenthaler Straße.
Sie trägt seit dem 4. 5. 1825 ihren Namen nach einer dort seit 1699 errichteten Gipsbrennerei. Zuerst hieß sie ab 1700 Gipsgasse, wurde dann aber auf Wunsch der Anwohner in G. umbenannt. Heute haben sich in vielen restaurierten Häusern der Straße Galerien angesiedelt. Am Haus Nr. 3 befindet sich eine Gedenktafel für die Widerstandskämpfer Martin
Kochmann
Kochmann
Haus
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html