Mitte (Friedrich-Wilhelm-Stadt), 
zwischen Reinhardtstraße und Schiffbauerdamm unmittelbar an der  Spree
 Spree
 Ihren Namen trägt die Straße seit dem 17. 3. 1891 nach dem 1873 eröffneten Zirkus des Albert Salamonski (18391913). 1867 entstand hier die erste Berliner Markthalle nach Pariser Vorbild, die schnell pleite ging, dann als Zirkus genutzt und 1919 zum Großen Schauspielhaus umgebaut wurde. Das ab 1945  Friedrichstadtpalast (
 Friedrichstadtpalast ( Hitzig
 Hitzig 
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand: 
 19. Mrz. 2002
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html