Kreuzberg,
Charlottenstraße 82.
Das sechsgeschossige Gebäude entstand 1912/13 nach einem Entwurf von Paul Mebes (18721938) im Stil der beginnenden Moderne für die Iduna Versicherung. Die Fassade wurde mit geschliffenen Muschelkalksteinplatten verkleidet und mit Skulpturenschmuck versehen. Die Hoffassaden wurden mit weißglasierten Klinkern verblendet. Im Zweiten Weltkrieg beschädigt, erfolgte die Wiederherstellung 1951 durch Ferdinand Streb. Nachdem 1930/31 gegenüber dem I. an der Charlottenstraße/Kochstraße das neue Gebäude der Iduna-Germania-Versicherung
© Edition Luisenstadt, 2002
Stand:
21. Okt. 2003
Berliner Bezirkslexikon, Friedrichshain-Kreuzberg
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html