Charlottenburg,
verläuft von Pestalozzistraße bis Olivaer Platz.
Benannt wurde sie nach dem Dichter Christoph Martin Wieland (1733-1813), einem der bedeutendsten Prosadichter und Epiker der deutschen Aufklärung. Die Benennung der Straße erfolgte am 25.4.1885. In der Denkmalliste vermerkt sind die Garagenanlage Nr. 9/9 A, 1906/07 von Max Ravoth
Schnabel
Salomon
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon