Sello, Johann Justus Daniel

* 08.04.1690,
† 19.10.1768,
Gärtner.

Der Begründer der gleichnamigen Hofgärtnerfamilie arbeitete seit 1718 am  Kontext: Großer Tiergarten Großen Tiergarten, ab 1742 in Zusammenarbeit mit Georg Wenzeslaus von  Kontext: Knobelsdorff, Hans Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff. Er veranlaßte u. a. 1743 die Anpflanzung von 6 000 Linden am Wege von und nach Charlottenburg sowie 1754 das Anlegen einer Maulbeerplantage an der Mündung des Landwehrgrabens ( Kontext: Landwehrkanal Landwehrkanal). Sein Sohn Justus Ehrenreich S. wurde ebenso Hofgärtner und war an der Gestaltung des Großen Tiergartens beteiligt.

 

To Navigation!

Keine Tasten zur Navigation angezeigt?
Greifen Sie zum Ring, und es wird Ihnen weiter geholfen!

© Edition Luisenstadt, 2002
Stand: 07/09/2009
Berliner Bezirkslexikon, Mitte
www.berlingeschichte.de/Lexikon/Index.html