Wilmersdorf,
Uhlandstraße 150.
Das markante schmale verklinkerte Eckhaus wurde 1982/83 von Regina Poly (* 1942), Karl-Heinz D. Steinebach (* 1942) und Friedrich Weber (* 1941) errichtet. Aus dem siebengeschossigen Gebäude stehen genau auf der Ecke Wintergärten erkerartig hervor, die über dem Dach mit einer Loggia abschließen. Mit diesem Erker und Turmaufsatz wird ähnlich wie bei Berliner Mietshäusern um 1900 (siehe z.B. Kurfürstendamm
Fischreiter
Quellen und weiterführende Literatur:
[ Architekturführer
]
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon