Charlottenburg,
Carmerstraße 10.
Die F. wurde 1963 von Andreas Wolff (1902-1972) in "Wolff's Bücherei" (Bundesallee 133) im Berliner Stadtteil Friedenau - daher der Name - gegründet. Die Veröffentlichungen (Presse-Drucke) sollten den Lesern Lyrik, Novellen und Essays zugänglich machen, die Öffentlichkeit und größere Verlage auf Lesenswertes hinweisen sowie besonders sorgfältig gesetzt und gedruckt werden. Zunächst waren die Bögen unbeschnitten und fadengeheftet. Bis 1971 erschienen in loser Folge 36 Drucke mit Texten u. a. von Jean-Paul Sartre (1905-1980), Stéphane Mallarmé (1842-1898), Max Frisch (1911-1991), Bertolt Brecht
Quellen und weiterführende Literatur:
[ Fax v. Verlag "Friedenauer Presse"
]
© Edition Luisenstadt, 2005 Stand:
3. Jan. 2005
Berliner Bezirkslexikon, Charlottenburg-Wilmersdorf
www.berlingeschichte.de/Lexikon