Propststraße
 

Sie befindet sich im Nikolaiviertel und verläuft von der Spandauer zur Poststraße und zum Nikolaikirchplatz.

Die Namensgebung erfolgte am 3. Februar 1845.
Die Straße (vorher Gasse) erhielt ihren Namen nach der dort gelegenen Propstei, dem Wohnhaus des Propstes der St.-Nikolai-Kirche. Bis 1883 hieß sie Probststraße. Durch Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg war die Straße nach 1945 nicht mehr vorhanden. Mit dem Wiederaufbau des Nikolaiviertels entstand sie 1984 neu und wurde zwischen der Poststraße und der Spree verlängert.

Frühere Namen waren
Kannegießer-Gasse (17. Jh. – 1723)
und Probstgasse (1723 – 1845).