Sie verläuft vom
Rolandufer bis zur
Grunerstraße.
Die Namensgebung erfolgte am 10. Mai 1951.
Namensgeber ist Litten, Hans, * 19.6.1903, + 4.2.1938 Dachau, Rechtsanwalt, Widerstandskämpfer gegen das NS-Regime.
Durch den Neubau des Stadtzentrums in den Jahren 1965-1969 wurde die Littenstraße zwischen Grunerstraße und An der Spandauer Brücke aufgehoben. Der Teil zwischen Spandauer Straße und der Spree wurde 1978 der Burgstraße zugeordnet.
Frühere Namen waren
Am Stralauer Thor (17. Jh. 1786)
Bei der Pomeranzenbrücke (um 1700 1786)
Gouverneursstraße (um 1700 1786)
Hinter den Baraquen und Casernen (um 1700 um 1786)
Neue Friedrichstraße (um 1786 1951).
|