Sie beginnt an der
Kronenstraße und endet an der Straße
Unter den Linden.
Die Namensgebung erfolgte am 31. Mai 1951.
Namensgeber ist
Glinka, Michail Iwanowitsch, * 1.6.1804 Nowospasskoje (Gebiet Smolensk), + 25.2.1857 Berlin, russischer Komponist.
Der Straßenteil zwischen Behrenstraße und Unter den Linden entstand erst 1968 und erhielt 1969 den Namen Glinkastraße.
Ein früherer Name war
Kanonierstraße (um 1700 1951).
|