Behrenstraße
 

Sie beginnt an der Straße Hinter der Katholischen Kirche, direkt an der
St.-Hedwigs-Kathedrale, und endet an der Ebertstraße.

Die Namensgebung erfolgte 1706.
Namensgeber ist Behr, Johann Heinrich, * 1647 Schleiz, + 7.12.1717 Berlin, Ingenieur.
Die Straße wurde nach 1695 beim Bau der Friedrichstadt unter Beteiligung des Ingenieurs Behr angelegt. Eigentlich müßte sie Behrstraße heißen. Im Haus Nr. 12 wohnte Heinrich Heine. Der Durchbruch von der Wilhelmstraße zur Ebertstraße erhielt am 1. Dezember 1997 ebenfalls den Namen Behrenstraße.