Nikolaiviertel - Gedenkplatte des ersten Berliner Stadtsiegels vor der Nikolaikirche (Mitte)
Kartenskizze Nikolaiviertel - Gedenkplatte Berliner Stadtsiegel (Mitte)

 
Gedenkplatte Berliner Stadtsiegel
 

Bezirk Mitte
Nikolaikirchplatz
10178 Berlin

Die 1987 von Gerhard Thieme (1928) geschaffene Gedenkplatte des Berliner Stadtsiegel befindet sich vor dem Eingang der Nikolaikirche. Sie besteht aus Bronze und hat einen Durchmesser von 2,20 m. Um das erste Berliner Stadtsiegel erinnert ein umlaufender Text daran, daß die askanischen Markgrafen Johann I. (um 1213 – 1266) und Otto III. (um 1215 – 1267) der bestehenden Handelsniederlassung Berlin um 1230 die städtischen Privilegien verliehen haben.

Verkehrsverbindung:
U- und S-Bahn Alexanderplatz
Bus Mühlendammbrücke