Bezirk Mitte
Propststraße
10178 Berlin
Am Spreeufer befindet sich die 6 m hohe Gruppenplastik des Heiligen Georg" zu Pferd. Schöpfer dieser Bronzeplastik war
August Kiss, der seine Fähigkeiten der Tierdarstellung eindrucksvoll bewies. Hoch bäumt sich das Pferd über dem wehrlos am Boden liegenden Drachen auf, der von Georgs Lanze bedroht wird. Der ruhige Ausdruck und die konzentrierte Bewegung Georgs symbolisieren die moralische Rolle des Überwindens von Leidenschaft und Wildheit, den Sieg über das Böse. Der 1855 in Lauchhammer gegossene Heilige Georg" war kein Auftragswerk. Der wohlhabende Künstler schenkte die Skulptur dem preußischen Staat. Sie wurde 1865 im Äußeren Hof des
Berliner Schlosses aufgestellt. Nach dem Abriß des Stadtschlosses stand der Heilige Georg" zunächst im
Volkspark Friedrichshain, bevor er 1987 in das
Nikolaiviertel versetzt wurde.
Verkehrsverbindung:
U- und S-Bahn Alexander Platz,
Bus Mühlendammbrücke
|