Unter den Linden - Zeughaus, aus Richtung Bebelplatz gesehen (Mitte)
Kartenskizze Unter den Linden - Zeughaus (Mitte)

 
Zeughaus
–  Deutsches Historisches Museum  –
 

Bezirk Mitte
Unter den Linden 2
10117 Berlin

Als Arsenal um 1700 errichtet, dient das Zeughaus schon seit Anfang des 19. Jahrhunderts musealen Zwecken. Zunächst wurde hier die größte Militariasammlung Europas zusammengetragen. Ab 1871 bis 1945 fungierte das Zeughaus nur noch als Kriegsmuseum. Nach Beseitigung der Schäden des II. Weltkriegs zog 1952 das Museum für Deutsche Geschichte als zentrales Geschichtsmuseum der DDR in das Haus ein. Das Gebäude des Zeughauses ist seit 1990 Standort des Deutschen Historischen Museums (DHM).

Verkehrsverbindung:
Bus Lustgarten oder Staatsoper
Straßenbahn Am Kupfergraben

Kontext aus »Berlinische Monatsschrift« Heft 11/1996 Das Zeughaus ganz in Rosé
Kontext aus »Berlinische Monatsschrift« Heft 5/1999 Ein Glasdach für das Zeughaus