Unter den Linden - Palais am Festungsgraben (Mitte)
Kartenskizze Unter den Linden - Palais am Festungsgraben (Mitte)

 
Palais am Festungsgraben
– Kulturzentrum  –
 

Bezirk Mitte
Am Festungsgraben 1
10178 Berlin

Das heutige Palais am Festungsgraben wurde im Jahre 1753 als Wohnhaus erbaut. Ab 1808 war in dem Gebäude der Sitz des preußischen Finanzministeriums.
Nach dem II. Weltkrieg wurde es als Zentrales Haus der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft im damaligen Ostberlin genutzt. Gegenwärtig ist es nach umfassender Restaurierung unter dem Namen Palais am Festungsgraben erneut Kulturzentrum und beherbergt u. a. das Theater im Palais, das Museum Mitte von Berlin, die Tadschikische Teestube und den Künstlerklub Die Möwe.

Verkehrsverbindung:
Bus Lustgarten
Straßenbahn Am Kupfergraben

Kontext aus »Berlinische Monatsschrift« Heft 3/1996 Reste des »stinkenden Grabens« gefunden
Kontext aus »Berlinische Monatsschrift« Heft 8/1996 Ein Riesenbauwerk, das sich als Riesenflop erwies