Bezirk Mitte
Bebelplatz
10117 Berlin
Das Lindenforum mit der ursprünglichen Bezeichnung Forum Fridericianum ist ein Ensemble von Bauwerken, das sich um den heutigen Bebelplatz, Teile der Straße
Unter den Linden und Teile der Behrenstraße gruppiert. Es befindet sich im historischen Stadtviertel
Dorotheenstadt. Die Initiative zur Errichtung dieses Bauensembles ging vom damaligen Kronprinz Friedrich, dem späteren König
Friedrich II., sowie dem Architekten
Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff aus. Als erster Bau des Lindenforums wurde das Königliche Opernhaus (heute:
Staatsoper Unter den Linden) von 1741 bis1743 errichtet. In den folgenden Jahren entstanden weitere Bauwerke, die in ihrer Gesamtheit das Bauensemble des Lindenforums bilden. Weitere bedeutende historische Bauten schließen sich an das Lindenforum mit dem Bebelplatz als Zentrum an.
Verkehrsverbindung:
Bus Staatsoper
Straßenbahn Am Kupfergraben
|