Unter den Linden - Zeughaus, Standort des Deutschen Historischen Museums (Mitte)
Kartenskizze Unter den Linden -Deutsches Historisches Museum (Mitte)

 
Deutsches Historisches Museum
–  Geschichte  –
 

Gegenwärtiger Standort des Deutschen Historischen Museums (DHM) ist das Gebäude des Zeughauses in der Straße Unter den Linden im Bezirk Mitte. Nachdem die Regierung der DDR im September 1990 das Museum für Deutsche Geschichte im Zeughaus liquidierte, übernahm mit dem 3. Oktober 1990 das Deutsche Historische Museum (DHM) der Bundesrepublik Deutschland Immobilie und Inventar dieser Institution. Das DHM, dessen leitende Idee Aufklärung und Verständigung über die gemeinsame Geschichte von Deutschen und anderen Europäern ist, besaß bis zu dieser Übernahme weder eine nennenswerte Sammlung noch ein Ausstellungsgebäude.
Am 28. Oktober 1987 war nach einem feierlichen Gründungsakt des DHM im Reichstagsgebäude (Tiergarten) auf dem vorgesehenen Baugelände für das künftige Museumsgebäude im Alsenviertel (Tiergarten) im damaligen Westberlin eine Stiftungstafel eingeweiht worden. Ein Neubau ist jedoch nicht begonnen worden und hat sich durch die Übernahme des Zeughauses erübrigt.