| Name ab | um 1700 |
| Name bis | 31.5.1951 |
|
Namen (früher/später) |
Glinkastraße (1951) |
|
Namens- erläuterung |
Kanonier, Bedienungssoldat am Geschütz. Am südlichen Ende dieser Straße befand sich ein Wachhaus mit aufgestelltem Geschütz. Hier mußten die Kanoniere Dienst leisten. Sie waren Namensgeber der Straße. |
| Sie verlief von Mauer- und Mohrenstraße bis Behrenstraße. | |
| aktueller Name | Glinkastraße |